Obenstehendes Foto dokumentiert die zugegebernermaßen leicht besorgniserregenden Auswüchse meines Lesewahnsinns. 11 Bücher sind definitiv ungesund für einen schrumpfenden SuB. Bei meiner momentanen Monatsstatistik, die 16 Bücher, darunter aber auch kurze eBooks umfasst, darf man sich das aber gönnen, wie ich finde. Die meisten der Bücher waren aber mehr Gelegenheitserwerbe als alles andere. Für "Leiden sollst du", das ich mir mit Empfehlung meiner Freundin ausgeliehen habe, "FeenKind", das mir meine Schwester großzügigerweise geliehen hat (sie hat im APRIL ganz viele tolle Bücher zum Geburtstag bekommen, hat bis jetzt noch kein Einziges gelesen und weigert sich, mir diese zu leihen -.-) und "17 Lunes", das mir meine Austauschschülerin als Gastgeschenk whatever mitgebracht hat, habe ich keinen Cent bezahlt.
Der Rest sind Gebrauchtbücher oder Mängelexemplare. Habe glaube ich nicht mehr als 40 Euro für alle zusammen ausgegeben. *stolzes Ich*
eine kurze Vorstellungsrunde:
Leiden sollst du, von Laura Wulff
War es wirklich ein Unfall? Die 17-jährige Julia, monatelang vermisst,
wird plötzlich tot am Kölner Rheinufer angespült. Gerichtszeichnerin
Marie Zucker lässt das Ganze keine Ruhe - denn ihr Cousin Ben war mit
der Toten befreundet, und jetzt scheint ihn ihr Tod kaltzulassen. Marie
bittet ihren Mann Daniel um Hilfe, einen Kriminalkommissar, der nach
einem Unfall querschnittsgelähmt ist. Doch er zögert, wieder in den
aktiven Dienst zurückzukehren, und zwingt sie so, zunächst auf eigene
Faust ermitteln. Sie findet heraus, dass Ben seit Wochen bedroht und
verfolgt wird. Und dann taucht die nächste grausam entstellte Leiche
auf. Ist Marie dem Mörder etwa den entscheidenden Schritt zu nahe
gekommen? (
hier gehts zum Verlag)
Die Päpstin, von Donna W. Cross
Im bitterkalten Winter des Jahres 814 bringt die heidnische Frau des
Dorfpriesters ein Mädchen zur Welt: Johanna. Sie wächst in einer Welt
düsteren Aberglaubens auf, gegen den ihr Vater grausam zu Felde zieht;
er läßt sogar die Hebamme des Ortes als Hexe verfolgen. Ein Mensch
erkennt bei Johanna besondere Gaben: Aeskulapius, der Pädagoge aus dem
fernen Byzanz, weist sie als einziges Mädchen in die Lehren der
Philosophie und Logik ein. Doch beinahe wird Johanna ihr Wissensdurst
zum Verhängnis. Nur der Ritter Gerold, ihr Freund und späterer
Liebhaber, vermag sie vor dem grausamen Magister Odo zu bewahren. Nach
einem verheerenden Feldzug der Normannen weiß sie endgültig: Frauen wie
sie überleben in dieser Welt nicht. So geht sie als Mönch verkleidet ins
Kloster Fulda. Als Medicus betritt sie Jahre später Rom, die Stadt des
Papstes - wo die Wechselfälle des Schicksals sie schließlich selbst auf
den heiligen Stuhl bringen. (
hier geht es zum Verlag)
Sie, von Stephen King
In einem Schneesturm hat der Autor Paul Sheldon einen Autounfall, bei
dem er sich beide Beine bricht. Die ehemalige Krankenschwester Annie
Wilkes findet Paul und bringt ihn zu sich nach Hause, wo sie ihn auch
versorgt. Es stellt sich heraus, daß Annie Paul Sheldons größter Fan
ist. Sie verfolgt seine Romane mit der Heldin Misery Chastain geradezu
fanatisch. Paul, der Misery in seinem neuesten Manuskript sterben läßt,
gibt seiner Wohltäterin Annie den ungedruckten Roman aus Dankbarkeit für
ihre Hilfe zu lesen. Doch dann verändert Annie ihr Verhalten gegenüber
Paul: Ihre Wutausbrüche wegen Kleinigkeiten häufen sich, und Paul
begreift, daß er einer Geisteskranken ausgeliefert ist. Außer sich vor
Zorn über den Tod ihrer Lieblingsfigur Misery, zwingt Annie Paul für sie
- und nur für sie - einen Roman zu schreiben, in dem Misery weiterlebt.
Und Paul muß einsehen, daß das auch für ihn die einzige
Überlebenschance bedeutet, denn Annie hat, wie er herausfindet, ein
schreckliches Geheimnis... (
hier geht es zum Verlag)
FeenKind - Der See des Abschieds, von Elvira Zeißler
Dhalia, eine junge Fürstentochter, wächst in dem Glauben an eine alte
Prophezeiung auf – ihr scheint es bestimmt zu sein, eines Tages ihr Land
von der Unterdrückung durch den Herrscher zu befreien. Doch an ihrem
18. Geburtstag erkennt sie ihren Irrtum. Auf der Suche nach Antworten
macht sie sich auf, das sagenumwobene Volk der Alten Feen zu finden. Auf
diesem Weg, der nicht für sie bestimmt war, lauern viele Gefahren, denn
schon bald wird sie von den gefürchteten Dunkelfeen des Herrschers
gejagt… (
hier geht es zum Verlag)
Die Säulen der Erde, von Ken Follett
England 1123-1173. Es ist eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen
zwischen Adel, Klerus und einfachem Volk, das unter Ausbeutung und Not
leidet. Philip, ein junger Prior, dessen Eltern von marodierenden
Söldnern abgeschlachtet wurden, träumt den Traum vom Frieden: der
Errichtung einer Kathedrale gegen die Mächte des Bösen. Er und sein
Baumeister Tom Builder, dessen Stiefsohn Jack und die Grafentochter
Aliena müssen sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre
Widersacher behaupten, ehe Kingsbridge Schauplatz des größten
abendländischen Bauwerks, der »Säulen der Erde« wird ... (
hier geht es zum Verlag)
Als Gott noch ein Kaninchen war, von Sarah Winmann
Als Gott ein Kaninchen war, war Elly Portman noch ein Kind. Behütet von
ihrem großen Bruder Joe, befreundet mit einem seltsamen Mädchen namens
Jenny. Die Welt war schön und voller Überraschungen, die Träume noch
klein und für jeden zu erreichen, und Süßigkeiten kosteten nur einen
Penny. Zusammen konnte man die Klippen des Lebens umschiffen, sich allen
Widrigkeiten stellen. Zwanzig Jahre später sind Elly und Joe erwachsen
und sich näher denn je. Bis das Schicksal Elly zu einer langen Reise
zwingt, denn ihr geliebter großer Bruder braucht ihre Hilfe. Nun ist es
an ihr, Joe zurück ins Leben zu holen und endlich ihr eigenes Glück zu
finden. (
hier gehts zum Verlag)
Geständnis einer Unschuldigen, von Ian Bone
Freda ist neun, als sie ohne ihre Eltern in einem
Fastfood-Restaurant in die Hände eines Geiselnehmers gerät. Zehn
Jahre später wird sie zu einem Interview gebeten, das eine neue
Auseinandersetzung mit diesem traumatischen Erlebnis auslöst.
Jahrelang galt Freda als Opfer eines Kidnappers. Doch ist sie
wirklich unschuldig?
17 Lunes, von Kami Garcia und Margaret Stohl
(17 Moons)
Seit ihrem sechzehnten Geburtstag – der schicksalhaften Nacht, in der
sie ihren Freund Ethan ins Leben zurückholte und darüber ihren Onkel
Macon verlor –, zieht Lena sich mehr und mehr von allen zurück. So groß
ist ihr Schmerz, dass die dunkle Seite die Oberhand über sie zu gewinnen
scheint. Da taucht der geheimnisvolle, attraktive John Breed auf. Mit
seinem Versprechen einer fernen paradiesischen Caster-Welt zieht er Lena
sosehr in den Bann, dass sie alles aufgibt – auch Ethan. Ethan weiß:
Will er Lena nicht für immer an die dunkle Seite verlieren, muss er sie
aus dem unterirdischen Caster-Labyrinth herausholen. Aber ist er
wirklich dazu ausersehen, ihr in die gefährlichen Tunnel zu folgen, die
seit Jahrhunderten Platz der dunklen Magie sind und die kein Sterblicher
betreten darf?
Touched, von Carolyn Haines
The Deep South never gets any deeper than 1920s Jexville, Mississippi, of Carolyn Haines' novel Touched.
Dirt poor Mattie is the arranged bride of the town's barber Elikah, who
is prone to deliver vicious beatings to his young wife. When a little
girl is struck by lightning at a party and not only survives, but seems
to have attained the ability to predict the future, Jexville is turned
on its ear. The townspeople believe that the child is probably in league
with the devil and that she and her mother are a danger. Mattie
befriends the pair, earning punishment at the hands of her husband
before winning freedom for herself and her newfound friends.
hello, darkness, von Sandra Brown
For Paris Gibson, her popular late-night radio show is both an escape and her one real contact with the outside world.
Paris's world of isolation is
brutally threatened, however, when one listener -- a man who identifies
himself only as "Valentino" -- tells her that her on-air advice to the
girl he loves has caused her to leave him and that now he intends to
exact his revenge. First he plans to kill the girl, whom he has abducted
-- which he says he will do in 72 hours -- then he will come after
Paris.
To Kill a Mockingbird, von Harper Lee
Die Geschwister Scout und Jem wachsen im Alabama der 1930er Jahre auf.
Jäh bricht die Wirklichkeit des Rassenhasses in ihre behütete Welt ein,
als ihr Vater, der Anwalt Atticus Finch, einen wegen Vergewaltigung
angeklagten Schwarzen verteidigt. Finch lehrt seine Kinder Verständnis
und Toleranz, allen Anfeindungen und Angriffen ihrer "ehrbaren"
Mitbürger zum Trotz. Unvergessliche Figuren, menschliche Güte und
stiller Humor zeichnen den Roman aus, der in mehr als 40 Sprachen
übersetzt wurde und Millionen von Lesern in seinen Bann zog.
Das wars... kaum viel, ich weiß ^^ gut, dass die Sommerferien so lang sind ;)
Dein Büchergeschmack ist ja wirklich bunt gemischt. Bis auf Feenkind würde mich glaub keins unbedingt interessieren, habe allerdings auch nicht alle Klappentexte gelesen, wie ich zugeben muss ;) Viel Spaß beim Lesen!
AntwortenLöschenja, einige waren Spontankäufe etc etc etc... aber es stimmt, ich lese eigentlich ziemlich querbeet, weil mich irgendwie jedes Genre fasziniert und ich gerne halt alles mal gelesen haben will.
LöschenVon Stephen King habe ich z.B. noch nie was gelesen, und das musste ich unbedingt ändern, die Säulen der Erde soll auch ziemlich gut sein, Film gibts ja auch, to kill a mockingbird ist irgendwie ein Must-read, die andern beiden englischen Bücher habe ich nur gekauft, damit sich das Porto lohnt und so weiter.. :)
wenn ich wollte, könnte ich zu fast jedem Buch, das ich habe, eine kleine Geschichte erzählen, aber naja, ich will meinen Lesern nicht zu viel Angst machen ^^
Sie liegt auch noch auf meinem SuB ;)
AntwortenLöschenWer liegt auf deinem SuB? :D
Löschenah...jz hab ichs xD
Löschen"Sie", das Buch von Stephen King...^^
*Dummheit*
Die Säulen der Erde und die Päpstin sind wirklich super! Und To Kill a Mocking Bird musste ich mal in der Schule lesen - aber das fand ich auch richtig gut! Viel Spaß beim Lesen!
AntwortenLöschenLG Catherine
Danke, ich hoffe, dass wir nicht auch to kill a mocking bird im Unterricht lesen, dann müsste ich Geld doppelt ausgeben ;) aber wir werden sehen :)
Löschenja, auf die Päpstin und Säulen der Erde freue ich mich auch schon... bin zwar eigentlich nicht so der historische Romane- Leser, aber davon konnte ich aufm Büchermarkt bei uns um die Ecke einfach nicht die Finger lassen :D
lg ;)
Ich bin auch durch diese beiden Bücher erst auf den Geschmack von historischen Romanen gekommen. Vielleicht änderst du deine Meinung danach ja auch :) Bin gespannt auf deine Rezis!
LöschenLG
Ich auch..:)
Löschenbin eine relativ langsame Rezi-Schreiberin und eine schnelle Leserin, was sich ziemlich widerspricht, weshalb ich es meistens höchstens ein Viertel aller meiner gelesenen Bücher rezensiere. o.O
aber ich habe momentan dank Praktikums und kommenden Ferien relativ viel Zeit, daher hoffe ich, dass ich demnächst mal etwas mehr schaffe ;)